Tag der offenen Tür an den Talsperren Rauschenbach und Fláje
Die Talsperre Rauschenbach in Sachsen und die Talsperre Fláje in Böhmen haben am 07. September 2019 gemeinsam einen Tag der offenen Tür gefeiert. Trotz Regen kamen viele Besucher an die Anlagen.
Feierliche Einweihung der Hochwasserschutzanlage Grimma
Die 57 Millionen Euro teure Hochwasserschutzanlage Grimma wurde am 02.08.2019 symbolisch fertiggestellt. Mit dabei waren Ministerpräsident Kretschmer, Umweltminister Schmidt und viele Gäste.
Umweltminister Schmidt hat in Fláje (Tschechische Republik)gemeinsam mit dem stellvertretenden tschechischen Minister für Wasserwirtschaft, Aleš Kendík, ein neues Informationszentrum eingeweiht.
Hochwasserschutz für Radebeul-Fürstenhain eingeweiht
Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler und Radebeuls Oberbürgermeister Bert Wendsche haben am 08. April 2019 die neue Hochwasserschutzanlage für den Ortsteil Fürstenhain in Betrieb genommen.
An der Schwarzen Pockau werden Hochwasserschutzmauern erhöht und neu gebaut. Kosten: 17,8 Millionen Euro, finanziert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat.
Entspannt über eine Großbaustelle spazieren oder in den Fahrzeugen einer Flussmeisterei Probesitzen – all das war am Sonntag, 24. März 2019, zum Tag des Wassers möglich.
Landestalsperrenverwaltung präsentiert sich auf Messe KarriereStart in Dresden
Die Landestalsperrenverwaltung hat sich auch 2019 erfolgreich auf Sachsens größter Bildungs-, Job- und Gründermesse „KarriereStart“ in Dresden präsentiert.